Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Mannsbilder (3. Workshop 2016): Take Control. Über den Umgang mit Aggression und Aggressivität.

Zeit:Sinn Gonsenheimer Straße 56, Mainz-Finthen, Deutschland

„Mannsbilder“ ist ein Workshop von Männern für Männer. Mann ist „unter sich“. In der gleichgeschlechtlichen Gruppe können sich die Teilnehmer mit ihren Kommunikations- und Interaktionsmustern in abwechslungsreichen Übungen neu erleben und neue Perspektiven auf sich selbst gewinnen. Die Erfahrung zeigt, … Weiter

Atemworkshop: Ich und mein Familiensystem

Institut für Phänopraxie Schiersteiner Str. 26, Wiesbaden, Deutschland

Eine atemtherapeutische Sitzung, bzw. eine sog. "Atemreise", ermöglicht intensive Selbsterfahrungserlebnisse. Das Spektrum reicht von tief empfundener Ruhe und Glückseligkeit bis hin zum Aufwallen von Aggression, Angst und Wut. Vermittelt und unterstützt durch solche Erfahrungen können Blockierungen gelockert, bzw. gelöst und … Weiter

Bonding: Selbstwert

Gestalt-Institut Südwest Schustergasse 11, Insheim

Die von Dan Casriel (1924-1983) entwickelte Körperpsychotherapie „Bonding“ ermöglicht in einem an Emotionen und inneren Einstellungen orientierten Lernprozess den Zugang zu tiefen Gefühlen wie Schmerz, Wut, Angst, Freude und Liebe. In einer therapeutischen Gruppe lernen wir die Kraft der Gefühle … Weiter

Lust am Denken | Wo stehen wir heute?

Heimathafen Wiesbaden Karlstraße 22, Wiesbaden, Deutschland

Wo stehen wir heute? Seit der Wahl des neuen US-amerikanischen Präsidenten am 8. November 2016 ist die Welt nicht mehr so, wie sie einmal war. Das ist einerseits trivial und gilt für jedes Ereignis: Wenn sich etwas ereignet, verändert sich … Weiter

Mannsbilder (1. Workshop 2017)

Zeit:Sinn Gonsenheimer Straße 56, Mainz-Finthen, Deutschland

„Mannsbilder“ ist ein Workshop von Männern für Männer. Mann ist „unter sich“. In der gleichgeschlechtlichen Gruppe können sich die Teilnehmer mit ihren Kommunikations- und Interaktionsmustern in abwechslungsreichen Übungen neu erleben und neue Perspektiven auf sich selbst gewinnen. Die Erfahrung zeigt, … Weiter

Lust am Denken | Interkulturelle Kommunikation

Kunstverein Bellevue-Saal Wilhelmstraße 32, Wiesbaden, Hessen, Deutschland

Das Verständigungsproblem Überlegungen zur Kommunikation zwischen den Kulturen Im Zeitalter der Globalisierung ist die Welt zusammen gerückt. Menschen, Waren und Informationen sind heutzutage so mobil wie noch nie. Orte, die de facto noch nicht multikulturell geprägt sind, lassen sich nur … Weiter

Atemworkshop

Institut für Phänopraxie Schiersteiner Str. 26, Wiesbaden, Deutschland

Eine atemtherapeutische Sitzung, bzw. eine sog. "Atemreise", ermöglicht intensive Selbsterfahrungserlebnisse. Das Spektrum reicht von tief empfundener Ruhe und Glückseligkeit bis hin zum Aufwallen von Aggression, Angst und Wut. Vermittelt und unterstützt durch solche Erfahrungen können Blockierungen gelockert, bzw. gelöst und … Weiter

Lust am Denken | Die Kunst der Argumentation

Kunstverein Bellevue-Saal Wilhelmstraße 32, Wiesbaden, Hessen, Deutschland

Das ist doch logisch – oder? Die Kunst der Argumentation. Oder: Was eigentlich ist „logisch“? In unserer immer komplexer gewordenen Welt wird die Unterscheidung von hohlen Versprechungen und ernst zu nehmenden Ankündigungen, von Lügen und wahren Aussagen, von Scheinargumenten und … Weiter

Zeit für uns – Eine Erlebnisreise für Paare an drei Samstagen

Institut für Phänopraxie Schiersteiner Str. 26, Wiesbaden, Deutschland

Der Workshop richtet sich an Paare, die ihrer Beziehung an drei Samstagen Zeit und Raum geben wollen. Die Samstage sind jeweils unterschiedlichen Schwerpunktthemen gewidmet, die vor allem erlebnisorientiert erfahrbar gemacht werden. Die Themen des zweiten und dritten Samstags schließen jeweils … Weiter

Zeit für uns – Eine Erlebnisreise für Paare an drei Samstagen

Institut für Phänopraxie Schiersteiner Str. 26, Wiesbaden, Deutschland

Der Workshop richtet sich an Paare, die ihrer Beziehung an drei Samstagen Zeit und Raum geben wollen. Die Samstage sind jeweils unterschiedlichen Schwerpunktthemen gewidmet, die vor allem erlebnisorientiert erfahrbar gemacht werden. Die Themen des zweiten und dritten Samstags schließen jeweils … Weiter